Vasseur reagiert auf seine Vertragsverlängerung mit Ferrari: „Es ist eine Bestätigung und eine Herausforderung“

© Jared C. Tilton/Getty Images

Zwei Jahre nach seinem Amtsantritt hat Frédéric Vasseur seinen Vertrag als Formel-1-Teamchef von Ferrari verlängert . Die Vereinbarung gilt für mehrere Jahre, die genaue Laufzeit wurde nicht bekannt gegeben.
In einem Statement äußerte sich der Franzose zu seiner Einschätzung der Vertragsverlängerung mit dem Hersteller aus Maranello: „Ich bin dankbar für das Vertrauen, das Ferrari weiterhin in mich setzt. Diese Vertragsverlängerung ist nicht nur eine Bestätigung – sie ist eine Herausforderung, weiterhin Fortschritte zu machen, konzentriert zu bleiben und Ergebnisse zu liefern .“
Nach seiner Ankunft bei Ferrari bestand Frédéric Vasseurs Mission darin, den Grundstein für eine Rückkehr an die Spitze der Formel-1-Weltmeisterschaft und die Titel zu legen, die ihm mehr als 15 Jahre lang verwehrt geblieben waren.
Der Scuderia-Chef betonte, dass man nun auf diesen Grundlagen aufbauen müsse: „Wir haben in den vergangenen 30 Monaten solide Grundlagen gelegt und müssen nun konsequent und entschlossen darauf aufbauen. Wir wissen, was erwartet wird, und wir alle sind fest entschlossen, diese Erwartungen zu erfüllen und gemeinsam den nächsten Schritt zu gehen.“
Die Ergebnisse mit Frédéric Vasseur
Da die Saison 2023 erst im Januar begann, spielte Frédéric Vasseur bei der Vorbereitung auf diese Saison eine weniger wichtige Rolle. Ferrari wurde Dritter in der Meisterschaft und war neben Red Bull das einzige Team, das gewann – dank Carlos Sainz beim GP von Singapur.
Die Verbesserungen waren im letzten Jahr deutlich zu erkennen, dem ersten Jahr, das unter der Leitung des Franzosen vollständig entwickelt wurde. Fünf Rennsiege zwischen Carlos Sainz und Charles Leclerc und der zweite Platz in der Konstrukteurswertung waren die Ergebnisse des Jahres 2024 und weckten die Erwartungen für dieses Jahr.
Vor allem mit der Ankündigung der Verpflichtung von Lewis Hamilton. Allerdings hat sich die Leistung im Vergleich zur Konkurrenz verschlechtert. Ferrari ist zwar immer noch Zweiter in der Meisterschaft, hat aber bisher keine Chance, McLaren herauszufordern oder Rennen zu gewinnen.
Änderungen im technischen Team
In Bezug auf die Struktur ist die Einstellung von Loïc Serra als technischer Direktor für das Chassis und von Jérôme d'Ambrosio als stellvertretender Teamchef im letzten Jahr hervorzuheben – beide von Mercedes.
Ebenfalls im Jahr 2024 wurde Diego Tondi zum technischen Direktor für Aerodynamik ernannt, während Fabio Montecchi im Jahr 2023 zum Chefprojektingenieur ernannt wurde, nachdem David Sanchez zu McLaren gewechselt war.
Erwähnenswert ist, dass die Position von Frédéric Vasseur Gegenstand von Gerüchten war – mit Spekulationen darüber, dass Ferrari sich an Christian Horner wenden würde, der kürzlich von Red Bull entlassen wurde .
Lesen Sie auch: Frédéric Vasseur erneuert sein Amt als Formel-1-Spitzenreiter bei Ferrari
noticias ao minuto